Aus dem Fotoalbum

Letzte Neuigkeiten
Am 26.09.2015 findet auf dem Gelände des "Domäne Groschwitz" in Thüringen das 7te Fliegenfischerforum statt



Eine Veranstaltung mit besonderem Flair

Adresse: Domäne Groschwitz, Groschwitz 1 D-07407 Rudolstadt
Veranstalter: Ilmtal-Fliegenfischer.e.V.
Bad Berka & Fliegenfischer-forum.de

Komplettes Programm & Mitwirkende unter
http://www.fliegenfischer-forum.de

Direkte Auskünfte und Anfragen zu Übernachtungsmöglichkeiten bei M.Müller, Telefon 0049 36458-31003
Das neue Buch von S.A. Neumann behandelt nicht nur die Bindetechnik


sondern gibt ausserdem wertvolle Angeltipps und vieles mehr.
Das Buch kostet im Handel 12,50.-€.
Für Mitglieder der Section Mouche wird das Buch bis Ende Februar 2014 zum Schnäppchenpreis von 6.-€ + Versand angeboten

Versand nur gegen Überweisung im Voraus
1,5 Km für Fliegenfischer und Spinnfischer ( Widerhakenlos)

Ab der neuen Saison öffnet in Martelange eine No-Kill Strecke zum Tagespreis von 10.-€

Für 48.-€ Jahresbeitrag, darf zusätzlich an der ganzen Strecke ( 7,4 km ) geangelt werden
Gefischt werden darf mit diesem Schein von der luxemburgischen Seite aus, sowie watend.
Wer vom belgischen Ufer angeln möchte braucht zusätzlich den belgischen Staatsschein, welcher in der Post in Martelange verkauft wird.
Mehr Info beim Presidenten der -Pêcheurs de la Sûre Martelange & Rombach- A.S.B.L. unter der Telefonnummer 00352 621 62 48 63 oder hier

 Das komplette Reglement mit Streckenkarte
...

Neuer Online Angelladen in Luxemburg

Ganz Neu ab Mitte Dezember 2012 ist Joe's Tackle Shop.
Joe hat sich dem Raubfischangeln verschrieben.
In seinem Onlineshop, bietet er zur Zeit diverse Kunstköder an.

Er scheut keine Mühen und bietet weiterhin einen besonderen Service. Nach Absprache kann man bei ihm in Rosport Maden, Würmer, Bienenmaden und weitere Köder abholen. Gegen ein zusätzliches Entgeld und nach Möglichkeit liefert er die Köder sogar zu ihnen nach Hause und wieso nicht an den Angelplatz :-)

Schaut ruhig mal in Joe's Köder Laden rein und besucht auch seine Facebookseite

Joe's Flyer


The Magic Of Fly Fishing - Ausgabe 4/2012

An dieser Stelle möchte ich ein bischen Werbung machen, für ein sehr interessantes und gut gemachtes Online-Magazin.

Das Magazin ist kostenlos als Pdf-Datei aufrufbar
Dank der starken internationalen Hilfe ( unter anderem vom bestbekannten Eric Arbogast ) sind auch in dieser Ausgabe gute 97 % der Artikel zweisprachig!


Helft mit, das TMOFF (The Magic of Fly Fishing) Magzin - weiter in allerWelt zu verbreiten und bekannt zu machen.

Gebt zum Beispiel auf Facebook euer "Like" empfehlt es Bekannten und Freunden - !
Verlinkt es in einschlägigen Foren und auf Webseiten. ....zum Onlinemagazin
...
"Die Leinen sind los - ab ans Wasser"

unter diesem Motto organisiert Werner Becker (Referent Fliegenfischen) mit seinen Freunden vom Fliegenfischertreff Bous, den Flyfishing-Startup 2013 amSonntag, den 10.März 2013 im Yachthafen Merzig (Saarland)

Flyfishing-Startup, das ist eine Veranstaltung, die sich seit 2006 von einem Geheimtipp zu einer Kultveranstaltung entwickelt hat. Der bisherige Höhepunkt war nach Rheinfelden (Baden) und Freiburg im Breisgau die unvergessene Veranstaltung in Wolfwil (Kanton Solothurn ) in der Schweiz im März 2012.
...
Sehr geehrte Betreiber des Kraftwerkes in Esch-Sauer.

Wie ich bereits mehrmals in der Vergangenheit bemängelt habe, ist nun schon wieder seit Wochen „Hochwasser“ an der Sauer, ohne, dass es von einigen Tropfen mal abgesehen im Ländchen oder Umgebung geregnet hätte. Nun könnte man ja meinen, dass der Stau in Esch-Sauer zum Bersten voll sei, und deshalb Wasser abgelassen werden müsste, doch weit gefehlt....
Zum wiederholten Mal ist der Dudelinger Bach mit Öl verschmutzt.
>>>artikel vom Oktober 2011...

Wie in den Medien zu lesen ist, bemerkte ein Passant gegen 16.30 den Ölfilm und alarmierte die Feuerwehr. Dieser blieb nichts anderes zu tun, als Ölsperren aufzubauen und das Öl abpumpen zu lassen. Der Verursacher ist auch diesmal unbekannt....traurig, traurig.

>>>mehr auf wort.lu


Mueres ob der Sauer bei Rosport. Fëschen wor net einfach, an am doudegen Aarm hun mer zwar sou muncher Makréil gesinn, awer keng gefaang. Bei der Mauer goung et en bëssi besser, mä dëst Joer ass einfach ze vill Waasser an der Sauer....fiert Fëscher.
Weitere News